Warum wird eine Speicheldrüsenoperation durchgeführt?
Ein Facharzt für Mund-, Zahn- und Kieferchirurgie kann nicht nur Behandlungen wie Füllungen und Implantate zu ästhetischen Zwecken durchführen, sondern auch lebenswichtige Operationen an den Speicheldrüsen vornehmen. Es gibt vier verschiedene Speicheldrüsen im Körper eines Menschen.
- Die Parotis-Speicheldrüse ist ein großes Gebilde, das von den Ohren bis zur Wange hinabreicht.
- Die Unterkinnspeicheldrüse befindet sich direkt unter den Seiten des Kiefers und ist beidseitig angeordnet.
- Es gibt eine Speicheldrüse unter der Zunge und je eine links und rechts am Zungenboden.
- Die kleine Speicheldrüse befindet sich im inneren Teil der Wange und des Gaumens, verstreut in den Geweben.
Warum ist eine Speicheldrüsenoperation notwendig?
Die Speicheldrüsen können manchmal zu Problemen wie Entzündungen, Infektionen oder Krebs führen. Eine professionelle Operation kann bei der Beseitigung Ihrer Gesundheitsprobleme wirksam sein. Man kann sagen, dass die Bildung von Krebszellen meist in den kleinen Speicheldrüsen oder Parotien zu beobachten ist. Auch hier kommt es in den Speicheldrüsen unter dem Kinn zu einer Steinbildung, die häufig eine Operation erfordert.
Was ist nach einer Speicheldrüsenoperation zu beachten?
Es wird empfohlen, dass Sie die Empfehlungen Ihres Arztes berücksichtigen, um die Nebenwirkungen nach der Speicheldrüsenoperation, die mit Sorgfalt durchgeführt wird, zu minimieren. Im operierten Bereich kann es zu einer leichten Ansammlung von Blut oder Flüssigkeit kommen. Um dies zu verhindern, kann Ihr Arzt kleine Röhrchen, so genannte Drainagen, in den betroffenen Bereich legen, durch die die angesammelte Flüssigkeit abfließen kann. Auf die Drainagen folgen Verbände, die in dem betreffenden Bereich angebracht werden können, so dass sie eine solche Ansammlung für 24 bis 48 Stunden verhindern können. Verbände sind sehr wichtig, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Nach einer Speicheldrüsenoperation kann der Verband 3 bis 4 Tage lang bleiben. In Fällen, in denen Ihr Arzt es für notwendig erachtet, kann dieser Zeitraum auf 5 oder 7 Tage verlängert werden. Für den genauesten Ablauf erstellt Ihr Arzt Ihre postoperative Planung.
Nebenwirkungen und Nachteile nach einer Speicheldrüsenoperation
Die Speicheldrüsenchirurgie erfordert ein hochsensibles Arbeiten, da ein direkter Kontakt mit den Nerven hergestellt werden kann. Genau aus diesem Grund ist die Wahl eines spezialisierten Arztes von großem Wert. Bei der Behandlung der Speicheldrüsen im Unterkieferbereich können in der Regel ein oder mehrere Nervenstränge der Gesichtsnerven geschädigt werden. In diesem Fall kann es sein, dass der Patient nach der Operation in bestimmten Bereichen seiner Lippe keine ausreichende Kontrolle mehr verspürt. Vor allem Lächeln, Pfeifen und ähnliche Bewegungen werden durch den Verlust dieser Art von Empfindungen erschwert. Da es keine Möglichkeit gibt, Nerven zu ersetzen, die durch einen tiefen Schnitt beschädigt oder vollständig von den verbleibenden Bereichen abgetrennt wurden, ist es äußerst wichtig, dass das Verfahren mit einem Höchstmaß an Professionalität und unter Verwendung moderner Geräte durchgeführt wird.